nsere

Geschichte

Ein stilisiertes Gesicht mit einer großen Nase, kleinen Augen und einem breiten, lächelnden Mund.

Wie es Begann

Unsere Firma blickt auf eine inzwischen 29 jährige Tradition in der Lutherstadt Wittenberg zurück: Sie wurde 1996 unter dem Namen MARCUS Computertechnik, noch während meines Informatikstudiums gegründet. Zuerst als Einzelkämpfer aus meiner Studentenbude bzw. aus meinem Elternhaus.

Ein Mann hält einen Jungen in den Armen vor einem Firmen­schild, auf dem 'Marcus Computertechnik' steht, mit Telefon- und Faxnummern.

Nach dem Studium konnte ich einige Jahre für Fujitsu-Siemens-Computers arbeiten und Notebooks entwerfen und entwickeln. 2008 kehrte ich jedoch in Heimat und in die Selbständigkeit zurück und eröffnete unter dem Namen Zink IT Dienstleistungen ein eigenes Büro und Ladengeschäft. 2013 folgte auf Grund der Auftragslage die erste Einstellung eines weiteren Mitarbeiters.

Mann steht vor einem Schaufenster mit blauem Schriftzug für IT-Dienstleistungen, darunter eine Liste der angebotenen Services. Das Schaufenster zeigt auch eine Reflexion der Straße und eines Mannes.

2015 konnte ich die allerdata EDV Service Wittenberg GmbH mit 2 weiteren Mitarbeitern übernehmen und verschmolz beide Unternehmen zur allerdata.IT GmbH.

Geschäftsankündigung für allerdadata.IT GmbH, Dienstleistungen in Serverwartung, Netzwerke, Druckerwartung, Softwareverkauf, Datenrettung, PC- und Notebook-Reparatur, Apple-, Windows-, Android-Betreuung, Kontaktinformationen und Kundeninformationen.

Durch die inhaltliche Neuausrichtung zur Forensik und zum Datenschutz wurde der IT Anteil 2017 an die Bitstore Gruppe Berlin verkauft. Ein Datenschutzbüro unter dem Namen MDSVG, Mitteldeutsche Sachverständigengesellschaft, wurde in der altehrwürdigen Piesteritzer Werkssiedlung eröffnet, dieses hatte inzwischen 3 Mitarbeiter. Zum 01.01.2021 wurde die Firma zur Zink 75 GmbH umfirmiert und mit 3 Datenschutzbeauftragten und einem Informationssichheitsbeauftragten schrieben wir weiter an unserer Firmengeschichte.

Blick auf ein gelbes Mehrfamilienhaus mit roten Dachziegeln und mehreren Fenstern, einige mit blauen Fensterläden, in einer sonnigen Wohngegend. Vor dem Haus sind geparkte Autos auf einem Parkplatz. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken.

2024 wurde mit der Ausbildung und Zertifizierung zum AI Act certified DPO der Grundstein für einen neuen Teil des Unternehmens gesetzt.


Seit 2025 arbeiten wir eng mit einem innovativen Startup aus der Region zusammen, das sich auf die Entwicklung von Chatbots und Telefonbots spezialisiert hat. Während das Startup den technischen Teil übernimmt und maßgeschneiderte KI-Lösungen bereitstellt, bin ich verantwortlich für die Erstellung und Implementierung der KI-Compliance-Strukturen. Gemeinsam unterstützen wir Unternehmen dabei, KI-Technologien sicher und regelkonform zu integrieren, um deren Effizienz und Kundenservice nachhaltig zu verbessern.